Ein Andachtsheft zur Fastenaktion 7 Wochen Ohne Blockaden hat Johanna Klee vom Theologischen Zentrum in Braunschweig entworfen – auch zur gemeinsamen Feier im digitalen Raum.
Einen Hör-Weg durch die Karwoche bis Ostern hat die EKM zusammengestellt. Alle Dateien darf man kostenfrei herunterladen, auf CD brennen und verschenken oder mit eigenen Texten und Bildern verbinden und online teilen.
Gründonnerstag zuhaus: Der Vorschlag für eine Feier mit Agape-Mahl kommt aus der Nordkirche.
Gründonnerstag zu Hause feiern – ohne Abendmahl: Grundsätzliche Überlegungen und eine ausgearbeitete Liturgie von OKR Dr. Johannes Goldenstein (VELKD).
Karfreitag zuhaus: Die schlichte Form, Karfreitag zu Hause zu feiern, stammt von Christoph Radtke.
An Karfreitag zeitgleich Gottesdienst feiern ist mit diesem Entwurf von Pfarrerin Birgit Mattausch möglich.
Eine Osternacht für die Feier zu Hause hat die Arbeitsstelle Gottesdienst der EKKW entworfen.
Osternacht@home: Die Osternacht zu Hause feiern kann man mit diesem Ablauf von Vikarin Julia Hoffmann und Vikar Daniel Hoffmann. Die Texte gibt es auch schon eingesprochen über den angegebenen youtube-Link.
Eine kleine Andacht vor dem Osterfrühstück statt der Osternacht kann man mit dem Ablauf von Pfarrerin Susanne Duesberg feiern.
Osterfrühstück zu Hause: Ablauf und Andacht von Pfarrer Dr. Matthias Rost.
Ostern zu Hause feiern: Das katholische Jugendbüro Freiburg hat dazu eine eigene Website mit vielen Ideen entwickelt, die verwendet und geteilt werden können. Ideen für die einzelnen Tage stehen auch als Kartenset zur Verfügung.
Ein Ostergottesdienst zu Hause, der sich auch als Osterspaziergang eignet stammt von Pfarrerin Elisabeth Rabe-Winnen und Pfarrer Fritz Baltruweit.
Zu einem Spaziergang am Oster(mon)tag lädt Pfarrerin Elisabeth Rabe-Winnen ein (Text- und Audiodateien sind integriert).
Gestaltungsideen fürs Feiern mit Kindern in der Karwoche und an Ostern finden sich in der Rubrik Gottesdienst mit Kindern.