Gottesdienst mit Kindern

Gottesdienst auf Abstand mit Kindern

Im Konzept zu Präsenz-Kindergottesdiensten unter Corona-Bedingungen erläutert Pfarrerin Susanne Haessler von der ELKB, wie sich der KIGO vor Ort wieder starten lässt und wie sich die Hygieneregeln umsetzen lassen (mit Blick auf die Situation und die Rechtslage in Bayern).


Gottesdienst medial mit Kindern – Praxisbeispiele

Godly Play online: ein Kindergottesdienst aus der Michaelis-Friedensgemeinde in Leipzig zum Thema „Das Geheimnis von Ostern“.

Einen Hörspiel-Gottesdienst für die ganze Familie hat Pastor Benedikt Rogge mit seiner Gemeinde produziert.

Podcasts mit hoffnungsvollen und mutmachenden Geschichten stellt Gemeindepädagogin Nora Henker jetzt für die Kinder ihrer Gruppen ins Netz.

Der Youtube-Kanal der Kindergottesdienstverbände streamt zu jedem der kommenden Sonn- und Feiertag je um 10 Uhr einen Kindergottesdienst.


Gottesdienst zu Hause mit Kindern – Liturgien und Gestaltungstipps

Einen Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum Erntedankfest unter Schutzbestimmungen (mit Tipps für Gestaltungsvarianten draußen oder drinnen) haben Natalie Ende und Lisa Neuhaus für das Zentrum Verkündigung der EKHN entworfen.

Kigo@home: Eine einfache Anleitung, wie Familien zu Hause Kindergottesdienst feiern können, kommt von Antoinette Lühmann (Fachstelle der Nordkirche). Unter Kigo@home Ostern gibt es die Version zum Osterfest.

Kindergottesdienst anders: Das Michaeliskloster bietet dazu jeden Donnerstag eine Bibelerzählung und einen Impuls „Bibel erleben“ an. Darunter auch Vorschläge für die Feiern an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern.

Mit Kindern das Osterfest vorbereiten: Die Ideen hierfür stammen von Susanne Paetzold.

Einen interaktiven Gottesdienst mit Jugendlichen zu Hause feiern – der Ablauf von Referent Jens Martin Krüger macht das möglich.

WhatsApp-Andacht mit Jugendlichen: Diakonin Kathrin Beushausen hat damit gute Erfahrungen gemacht und beschreibt, wie es funktioniert.

Zwei Entwürfe für die Osterfeier zu Hause mit Kindern stammen vom Gottesdienstinstitut in Nürnberg.

Ostern zu Hause feiern: Das katholische Jugendbüro Freiburg hat dazu eine eigene Website mit vielen Ideen entwickelt, die verwendet und geteilt werden können. Ideen für die einzelnen Tage stehen auch als Kartenset zur Verfügung.

Hausandachten mit Kindern zur Sterbestunde Jesu und zum Osterfest in ganz elementarer Form hat Diakonin Andrea Brinkmann entworfen.