Gottesdienst medial: Praxisbeispiele

Bei einem Telefongottesdienst der Friedenskirche in Offenbach konnten sich Gemeindeglieder über das eigene Telefon einwählen. Pfarrerin Henriette Crüwell steht gerne zur Verfügung, um Rückfragen zur Technik zu beantworten.

Jeden Tag eine Audio-Andacht gibt es auf der Homepage der Gemeinde von Pfarrer Ralf Otterbach.

Einen Predigtpodcast – eigentlich: eine kleine, zehnminütige Andachtsform – stellt die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien online zur Verfügung.

Sein Gebet zur Situation versendet Pastor Axel Kawalla als Tondokument per Email; hier auch als Text nachzulesen.

Das Abendgebet aus Taizé wird im Moment täglich um 20.30 Uhr live übertragen; dazu wird schon am späten Nachmittag eine Liste mit den jeweiligen Gesängen ins Netz gestellt.

Zu einem riesigen digitalen Oster-Chor unter dem Motto „sing to hope“ lädt die Nordkirche mit ihrer Mitsing-Aktion ein.

Praxisbeispiele medialer Gottesdienstangebote speziell für Kinder finden sich in der Rubrik: Gottesdienst mit Kindern