Evangelium kreativ: Gemeinde leben

Einen Hör-Weg durch die Karwoche bis Ostern hat die EKM zusammengestellt. Alle Dateien darf man kostenfrei herunterladen, auf CD brennen und verschenken oder mit eigenen Texten und Bildern verbinden und online teilen.

Der „NachOsterbote“ von Pfarrerin Bettina und Pfarrer Michael Schlauraff enthält zahlreiche Anregungen für alternatives Gottesdienst- und Gemeindeleben in der Zeit bis Himmelfahrt.

Ein Aufsteller auf dem Bürgersteig lädt ein, Gebetsanliegen einzuwerfen und gute Worte auf den Weg mitzunehmen. Bilder dazu von Pastorin Sophie Anca.

Texte für Frohe Botschaft-Karten für die Sonn- und Feiertage bis Ostern zum Einwerfen bei Einsamen, in Altenheimen oder zum Abpflücken an Wäscheleinen vor Kirchen oder an anderen Orten bietet das Michaeliskloster in Hildesheim.

Gebets-Netz: Auf dem Kirchvorplatz können Gebetsanliegen in ein gespanntes Netz gehängt werden. Am Abend werden die Anliegen im Gebet bedacht. Pfarrerin Vanessa Bührmann skizziert diese Aktion mit Text und Bildern.

Vor den Kirchen hängen Postkarten zum Mitnehmen, die handschriftlich mit Bibelwort, Kurzauslegung und Gruß versehen worden. Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner beschreibt, wie sie das organisiert und was zu beachten ist.

Hoffnungsgrün zum Mitnehmen: Weizenkörner, Andacht und eine Anleitung werden verteilt. Die Körner keimen und wachsen bis Ostern. Die Bilder von der aufgehenden Saat kann man mit anderen teilen. Eine Idee von Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner.

Segenssteine im Ort verteilen: mit einem Brief lädt Pfarrerin Antje Armstroff (nicht nur) Kinder und Jugendliche zu dieser Aktion ein.

Ein Schaukasten-Plakat, das Mut macht, von Pfarrerin Ulrike Wilhelm.

Spirituelle Alternativen und Hinweise auf Materialien, die in der kommenden Zeit entstehen werden, fasst das Team des Michaelisklosters in Hildesheim unter dem Titel Die Seele anders zum Klingen bringen zusammen.

Neun Ideen, Anregungen und Beispiele für Gottesdienst, Seelsorge und Gemeindearbeit in Zeiten der Corona-Krise von der Gottesdienstberatung der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg.

In der Rubrik Evangelium kreativ an Ostern finden sich weitere Ideen fürs Gemeindeleben.