Abendmahl zu Hause

Gottesdienstbausteine für die (Mahl-)Feier zu Hause hat Doris Joachim vom Zentrum Verkündigung der EKHN entworfen – als Grundlage für die Produktion einer Broschüre oder zur Weitergabe auf anderem Wege.

Hausabendmahl: Eine liturgische Anleitung findet sich auf der eigens dazu eingerichteten Website von Pfarrer Christian Tsalos.

Eine kurze Liturgie für eine Tischabendmahlsfeier im kleinen Kreis oder auch allein stammt von Pastorin Marianne Gorka.

Das Tischabendmahl zu Hause an Gründonnerstag kann mit dieser Liturgie von Prof. Dr. Jochen Arnold mit wenigen oder auch alleine in Verbundenheit mit anderen gefeiert werden. Bei Verwendung eines Tablets oder PCs lassen sich die integrierten Lieder und auch die Einsetzungsworte sogar anhören; für alle, die diese Worte der Verheißung gerne zugesprochen bekommen.

Abendmahl und Abendbrot für mich selbst, zu zweit oder in kleiner Runde: eine kleine Liturgie für die Kirche zu Hause (nicht nur an Gründonnerstag) von der Gottesdienstarbeitsstelle der EKKW.

Die Hinweise für eine vernetzte Abendmahlsgemeinschaft stammen von Lars Hillebold. Ebenfalls von der Arbeitsstelle Gottesdienst der EKKW gibt es dazu eine Abendmahlsliturgie für die Feier per Telefon und eine Abendmahlsliturgie für die Feier per Videochat bwz. Gottesdienststream.